Der Blog von Johannes Leutenegger über Politik und Pop-Kultur, manchmal auch beides.
Dienstag, 17. Dezember 2019
Rückblick auf die Hinrunde 2019/20 des FC Wil
Die Rückrunde des Vereins war durchzogen. Gewisse Spiele haben grosse Freude gemacht, so zum Beispiel die klaren Siege (0:3, 4:0) gegen Winterthur, das 4:1 gegen Vaduz, aber auch ein 2:2 Unentschieden gegen Lausanne. Andere Spiele liessen mir die Haare zu Berge stehen, so zum Beispiel die 4:2-Niederlage auswärts gegen Vaduz, das nach einer 1:2-Führung doch noch verloren ging, aber auch das Spiel gegen Chiasso, dass ich nur per Liveticker mitbekommen habe. Drei Platzverweise und eine deutliche Niederlage gegen das mit Abstand schlechteste Team der Liga, sprechen eine klare Sprache.
Geblieben sind mir auch die seltsamen Interviews von Ciriaco Sforza. Nach der 2:1-Niederlage wurde er von Hallowil-Chefredakteur Simon Dudle nach dem "Warum" für dieser Niederlage gefragt. "Warum. Gute Frage. Warum." stotterte Sforza. Bereits vorher war für mich klar: Sforza gibt speziell unter Druck furchtbare Interviews, was aber seine Fähigkeiten als Trainer nicht schmälern sollte. Das Interview oben ist ein Beispiel für ein eher besseres Interview von Sforza.
Spielerisch macht die Mannschaft Lust auf mehr. Während die meisten Wil-Fans wohl zurecht von Filip Stojilkovic begeistert waren, ist für mich Bledian Krasniqi der beste Spieler der Hinrunde. Zusammen mit Duah ist er aus meiner Sicht der wichtigste Spieler für die überraschend gute Offensive der Wiler. Allgemein sind die vielen Jungen die unter anderem vom FCZ ausgeliehen wurden, pures Gold wert.
Montag, 29. Juli 2019
Review: "Long Shot (2015)"
![]() |
Seht ihr die Chemie? Ich nicht unbedingt. |
Der Film ist etwas durchschaubar. Er ist klar auf Menschen ausgerichtet, die in Ende 1980ern oder Anfang 1990ern geboren wurden Geschickt wurde Lisa Kudrow (Phoebe aus Friends) oder die RnB-Gruppe Boyz II Men platziert. Auch der Soundtrack wimmelt nur so von Songs aus den 1990ern.
Die Chemie zwischen Seth Rogen und Charlize Theron wurde von anderen gelobt. Ich bin mit diesem Urteil nicht ganz einverstanden. Ich glaube die beiden funktionieren zusammen, die Romantik zwischen den beiden wirkt aber manchmal ziemlich erzwungen.
Versteht mich aber nicht falsch, der Film ist sehr gelungen, hat einige gute Gags. Besonders gut hat mir gefallen, [SPOILER] als Fred bemerkte, dass sein bester Freund Republikaner und praktizierender Christ ist. Die Szene ist glaub ich geeignet dazu beizutragen, die tiefen Gräben in der politischen Landschaft etwas zuzuschütten. [/SPOILER].
8/10
Auf Amazon. (Ref-Link)
Dienstag, 26. Februar 2019
Leserbrief zu "Globuli gegen Hatschi"
![]() |
Pixabay (rechtefrei) |
"Es ist bedenklich, dass es in der Wiler Zeitung zu einem Werbespot für Homöopathie kommt. Ich hätte ein paar kritische Fragen mehr erwartet. Die Wirkung von Homöopathie wurde bisher noch nie in doppelt blinden Studien belegt. Homöopathie ist daher keine 'Medizin' sondern Humbug. Selbst wenn die Mittel nur als Placebo genommen werden, sind sie immer noch viel zu teuer."
Abonnieren
Posts (Atom)